
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Dunluce Castle: Geschichte und Archäologie
Von Colin Breen
Four Courts Press, 2012
ISBN: 978-1-84682-373-2
Beschreibung des Herausgebers: Dunluce Castle, dramatisch auf Klippen positioniert, die direkt ins Meer stürzen, befand sich jahrhundertelang im Zentrum einer maritimen Herrschaft, die Nordulster und die westlichen Inseln Schottlands umfasste. Während es seit dem frühen Mittelalter Hinweise auf eine Besiedlung dieses Ortes in Nord-Antrim gibt, wurde die Burg selbst erst Ende des 15. Jahrhunderts erbaut. Es wurde von den MacQuillans erbaut und später von den MacDonnells besetzt, die ein umfangreiches Wiederaufbauprogramm durchführten. Dies ist die erste vollständige Untersuchung des Schlosses, die seinen historischen Kontext detailliert beschreibt und die architektonische Entwicklung des Ortes vom Ende des fünfzehnten Jahrhunderts bis zu seiner Aufgabe in den letzten Jahrzehnten des siebzehnten Jahrhunderts zusammenfasst. Es beschreibt auch die Ergebnisse eines umfangreichen Programms für archäologische Ausgrabungen und Untersuchungen, bei dem bisher nicht identifizierte mittelalterliche Gebäude und große Teile einer Stadt entdeckt wurden, die ab 1608 um das Gelände herum gebaut und drei Jahrzehnte später zerstört wurden. Dieses vollständig illustrierte Buch bietet auch eine Geschichte des Tourismus und der Erhaltung des Schlosses, Nordirlands meistbesuchtem historischen Denkmal.
Auszug: Die ursprüngliche Umschließungsburg wurde wahrscheinlich nach 1490 und vor 1513 von den MacQuillans erbaut. Es gibt keine historischen Aufzeichnungen, die auf ein früheres Datum hindeuten, und die architektonischen Merkmale, die mit den frühesten Ebenen verbunden sind, deuten stark auf ein Baudatum irgendwann in diesem Jahrzehnt hin Zeitraum. Die Architekturanalyse und die Interpretation ihrer strukturellen Entwicklung werden durch eine Reihe von Faktoren erschwert. Erstens war das Schloss über einen Zeitraum von zweihundert Jahren fast ununterbrochen besetzt, in dem es eine Reihe von Eigentümerwechseln und bedeutenden Renovierungsphasen durchlief. Zweitens verfiel die Burg nach ihrer Aufgabe in den 1680er Jahren schnell. Nachfolgende Erhaltungsbemühungen waren oft unsympathisch und wurden selten systematisch katalogisiert. Infolgedessen war es oft schwierig, die jüngsten Reparaturarbeiten an den Wänden und am ursprünglichen Mauerwerk zu trennen. Viele ursprüngliche Merkmale wurden ebenfalls geändert, angepasst oder in einigen Fällen sogar verloren oder entfernt, was die Interpretation behindert. Trotzdem wird in diesem Buch eine vorläufige Entwicklungssequenz vorgestellt.
Siehe auch
Buchbesprechung von Andrew Hadfield in Times Higher Education: Die Burg hat sich zu einem der bekanntesten Merkmale Nordirlands entwickelt und ist heute eine wichtige Touristenattraktion. Die Ruinen auf einem Felsvorsprung erscheinen auf zahlreichen Bildern und Fotografien. Es gab Burgen entlang und nahe der Nordküste Irlands aus anglonormannischer Zeit, wie das Ballylough Castle in der Nähe von Bushmills, die größtenteils von der Familie MacQuillan erbaut wurden, die das Gebiet zwischen 1300 und 1555 beherrschte
50 Dinge, die Sie wahrscheinlich nie über Dunluce Castle gewusst haben - von Linda Stewart im Belfast Telegraph
Offizielle Seite von Dunluce Castle
Ausgrabungen in Dunluce Castle - von der Universität Ulster
Videos
This is your opinion
Ganz recht! Das ist eine großartige Idee. Ich bin bereit, Sie zu unterstützen.
Es kann nicht sein!
Menschen, lasst uns gegenseitig respektieren ... Ich denke, der Schriftsteller hat Recht, nun, es hätte weicher sein können. P. S. Ich gratuliere Ihnen zu letzten Weihnachten!
Sehr informativ
schnell verstanden haben)))))
Es kommt mir nicht nahe.