
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Authentifizierung des Realismus im mittelalterlichen Film
Von William F. Woods
Der mittelalterliche Held auf dem Bildschirm: Darstellungen von Beowulf bis Buffy, herausgegeben von Martha W. Driver und Sid Ray (McFarland and Co, 2004)
Einleitung: Dies ist ein Aufsatz über die authentisierenden Merkmale des mittelalterlichen Films, wie wir dazu gebracht werden, die Illusion auf dem Bildschirm als überzeugende Version der mittelalterlichen Welt zu akzeptieren. Im Mittelpunkt der Illusion und dieser Diskussion steht der mittelalterliche Filmheld. Wir beginnen mit einer Untersuchung des Realismus von Johan Huizingas historischer Erzählung und seines engen Verwandten, des filmischen Mittelalters, der uns auf vernünftigen, aber auch spirituellen Ebenen anzieht, wobei beide Ebenen von den weltlichen Details abhängen, die die realistische Oberfläche der Filmerzählung bilden. Der zweite und dritte Teil des Aufsatzes befassen sich mit diesen Details und der Art und Weise, wie sie das Image, den Charakter und die thematische Kraft des Helden verbessern.
)
(Bitte beachten Sie: Artikel beginnt auf Seite 5 des Dokuments)