
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
König Olaf Gudrødsson
Von Jon Johannesson
Thridji Vikingafundur [Dritter Wikinger-Kongress], herausgegeben von Kristján Eldjárn Ritsjóri (Reykjavik, 1958)
Einleitung: Im Ynglingatal, das wahrscheinlich im ersten Viertel des 10. Jahrhunderts zu Ehren eines bestimmten Königs Rognvald komponiert wurde, werden die wichtigsten Ereignisse im Leben des Vaters dieses Königs Rognvald, König Olaf Gudrødsson von Vestfold in Norwegen, beschrieben. Irische und schottische Annalen und andere Behörden erwähnen andererseits einen König Olaf Gudrødsson (Amhlaeibh mac Godfraidh) aus Dublin, der in den Jahren 853-871 Irland und Schottland überfiel und dort über einen ausgedehnten Stte das Cheiftainship übernahm. Historiker mussten die Ähnlichkeit der beiden Namen bemerken, aber nur wenige von ihnen konnten zu dem Schluss kommen, dass sie sich auf denselben Mann bezogen, da die Chronologie der Könige von Vestfold, wie sie von altisländischen Historikern dargestellt wird, nicht ganz übereinstimmt das Datum von König Olaf von Dublin nach britischen Quellen.