
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Hierusalem in Laterano: Übersetzung des heiligen Raumes im Rom des 5. Jahrhunderts
Von Christian Sahner
New Jerusalems: Hierotopie und Ikonographie heiliger Räume, herausgegeben von Alexei Lidov (Moskau, 2009)
Einleitung: Richard Krautheimer war der erste, der über den im Südosten Roms im Laufe des 5. Jahrhunderts stattfindenden Aufschwung sprach: „Im Zentrum des Laterans und in einem weiten Bogen nach Norden [nach S. Maria Maggiore] nach Westen [zu Sto. Stefano Rotondo] und östlich [nach S. Croce in Gerusalemme] scheint ein Borgo umrissen zu sein, ähnlich dem, der sich einige hundert Jahre später von St. Peter und dem Vatikan aus erstreckte. “ Krautheimer argumentierte überzeugend, dass diese topografischen Veränderungen päpstliche Ambitionen zur Festigung der Macht in der Laterankathedrale zeigten, konnte jedoch kein einheitliches Thema unter dem Neubau identifizieren. Krautheimer erklärte mit offensichtlicher Verwirrung: „Ich habe mich gefragt, ob die drei Kirchen [S. Croce in Gerusalemme, S. Maria Maggiore und Sto. Stefano Rotondo] sollte nicht den Umfang eines Gebiets umreißen, das sich vom Lateran aus erstreckt und als der eigene Teil Roms des Papstes ausgewiesen ist. “ Krautheimer hatte etwas Neues entdeckt, die Entwicklung einer unverwechselbaren Hierotopie, die um die Domkirche herum Gestalt annahm. Wie in diesem Papier dargelegt wird, wurde die „heilige Landschaft“ des Roms des 5. Jahrhunderts letztendlich von der topografischen Blaupause des Heiligen Landes geprägt und verwandelte Rom in ein „neues Jerusalem“.
effektiv?
Not always, sometimes even earlier =)
Jetzt ist alles klar geworden, vielen Dank für die Hilfe in dieser Angelegenheit.
Schon da, ATP
Sie machen einen Fehler. Maile mir eine PM, wir reden.
Ich glaube, ich mache Fehler. Schreiben Sie mir in PM.
Sie können nichts dagegen tun.
Diese amüsante Nachricht