
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Ansichten des Jihad im Laufe der Geschichte
Von Asma Afsaruddin
Religionskompass, Band 1, Ausgabe 1 (2007)
Zusammenfassung: Der arabische Begriff Dschihad bedeutet in erster Linie "bewaffneter Kampf" und wird häufig als "heiliger Krieg" ins Englische übersetzt. Eine genaue Untersuchung des Auftretens dieses Begriffs im Koran und in der frühen Hadith-Literatur zeigt jedoch, dass dieses ausschließliche Verständnis des Begriffs für die früheste Periode des Islam (etwa Mitte des siebten bis Ende des achten Jahrhunderts) nicht unterstützt werden kann. Der Aufsatz zeichnet die Veränderungen in der Bedeutung des Dschihad - und die damit verbundenen Konzepte von Märtyrer und Martyrium - von der frühesten Periode des Islam über das späte Mittelalter bis in unsere Gegenwart nach.