
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Symbol und Bedeutung in der nordeuropäischen Kunst des Spätmittelalters und der Frührenaissance
Marrow, James H.
Simiolus: Netherlands Quarterly for the History of Art. 16, Nr. 2/3 (1986)
Abstrakt
Da „Symbol und Bedeutung“ in der Regel in dem Zweig unserer Disziplin verwurzelt sind, der üblicherweise als Ikonographie bezeichnet wird, konzentrierten sich meine ersten Gedanken bei der Vorbereitung dieses Papiers auf die Konnotationen dieses Begriffs und insbesondere darauf, was er in Studien zur nordeuropäischen Kunst bedeutet des späten Mittelalters und der frühen Renaissance. In traditionellen ikonografischen Studien wird die Bedeutung eines Kunstwerks in erster Linie aus den dargestellten „Dingen“ entschlüsselt - was die Semiotiker gerne als „Zeichen“ oder „Signifikanten“ bezeichnen -, die das Bild in der Praxis zum zentralen Problem machen Die Ikonographen sehen sich damit konfrontiert, durch Entschlüsselung dieser Dinge den vergessenen Inhalt vergangener Kunstwerke wiederherzustellen.