
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Brandschutz von Kriegsmaschinen, Schiffen und Kleidungsstücken
Von Vassilios Christides
TROPIS VI: 6. Internationales Symposium zum Schiffbau in der Antike (2001)
Einleitung: Die Entwicklung offensiver Waffen und Abwehrmechanismen gegen sie - das mehrjährige Katz-und-Maus-Spiel - ist seit Jahrhunderten im Gange. Ein auffälliges Beispiel aus jüngster Zeit ist der Einsatz von Scud-Raketen und Raketenabwehrraketen im Golfkrieg.
Brandraketen waren in der Antike im Einsatz und entwickelten sich in der hellenistischen Zeit rasant, und verschiedene Formen von Feuerlöschern wurden erfunden, um mit ihnen umzugehen. Der Hauptlöscher in der Antike war Essig. Da Essig kaum besser als Wasser war, wie Pattington zu Recht betont hat, können wir annehmen, dass „der Essig salzige Quellen enthielt, Salz auf der Oberfläche von brennendem Holz, das zum Löschen beitrug“. Andere gebräuchliche Feuerlöscher waren Sand, rohe Häute, Urin (der Ammoniak und Phosphate enthält) und Alaun.
Nach der Einführung des von Kallinikos perfektionierten griechischen Feuers oder „flüssigen Feuers“ durch die Byzantiner wurde eine systematischere Verteidigung gegen diese sehr gefährliche Waffe entwickelt. Leider fehlt Kapitel 70 des zehnten Jahrhunderts Συλλσγπ Τακτικων, das sich mit der Verteidigung gegen griechisches Feuer und den Methoden zu dessen Löschung befasst: Nur der Titel ist erhalten geblieben.
Eine Randnotiz informiert uns darüber, dass Essig zum Schutz vor griechischem Feuer verwendet wurde und der beste Weg, eine Mauer zu schützen, darin bestand, Essig darüber zu gießen. Es ist ebenso bedauerlich, dass einige wichtige arabische Quellen zum griechischen Feuer, die sicherlich Informationen über die Löschmethoden enthalten hätten, ebenfalls verloren gehen. Glücklicherweise gibt es in den byzantinischen Quellen und in den arabischen Quellen einige verstreute Hinweise auf feuerfeste Geräte und Feuerlöscher.
In diesem Artikel werde ich einen kurzen Bericht über die Methoden zum Brandschutz von Kriegsmaschinen und Schiffen sowie über die feuerfesten Kleidungsstücke des Personals geben, das griechisches Feuer verwendet, wie von Ibn al-Manqali (Mangli) beschrieben.
Dieser Satz ist einfach unvergleichlich)
Was für eine neugierige Frage
Sie liegen falsch. Lassen Sie uns versuchen, darüber zu diskutieren.
Theaterzubehör macht was her