
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Es ist vielleicht eine der bekanntesten Geschichten des Mittelalters: Wie Peter Abelard, einer der größten mittelalterlichen Denker seiner Zeit, im 12. Jahrhundert den herausragenden Studenten Héloïse d'Argenteuil traf. Er sollte sie unterrichten, aber bald wurden sie Liebhaber. Es würde zu Heloises Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes führen, das sie Astrolabe nannten. Sie heirateten heimlich, aber Gerüchte und Missverständnisse führten dazu, dass Abaelard von Heloises Onkel angegriffen und kastriert wurde. Er würde ein Kloster betreten und sie ein Nonnenkloster, aber ihre Geschichte wäre noch nicht zu Ende ...
Abaelard und Heloise: Die Briefe und andere Schriften
Herausgegeben und übersetzt von William Levitan
Hacket Publishing, 2007
ISBN: 978-0872208759
Sie finden verschiedene Ausgaben der Schriften von Abaelard und Heloise - auch online -, die Ihnen einen von Peter Abaelard liefern Die Geschichte meines Unglücks (Historia Calamitatum), wo er seine Version von Ereignissen erzählt. Ein Historiker hat es mir beschrieben, als Peter Abelard "versucht, einen Freund zu trösten, der in schwere Zeiten geraten ist, indem er ihm sagt, dass die Dinge viel, viel schlimmer sein könnten".
Das Buch enthält auch mehrere Briefe zwischen Abaelard und Heloise, nachdem sie den Kreuzgang betreten hatten. Barbara Newman schrieb kürzlich: „Unter den Mittelalterlern wurden nur wenige Figuren stärker umkämpft. Ihre Briefgeschichte wurde als Skandal, tragische Romanze, erbauliche Bekehrungsgeschichte, clevere Fälschung und als Beispiel für Patriarchat oder Feminismus in Aktion gelesen. Zusammen mit unzähligen Gemälden, Gedichten, Theaterstücken, Romanen und Opern haben die Briefe mehr als ihren Anteil an wissenschaftlichen Debatten hervorgebracht. “
Kaufen Sie dieses Buch auf Amazon.com
Die verlorenen Liebesbriefe von Heloise und Abaelard: Wahrnehmung des Dialogs im Frankreich des 12. Jahrhunderts
Von Constant Mews
Palgrave Macmillan, 2008 (Erstausgabe war 1999)
ISBN: 978-0230608139
1974 stieß ein Gelehrter auf einen Text aus dem 15. Jahrhundert, in dem ein Schreiber die Briefe zwischen zwei namenlosen Liebhabern geschrieben hatte - einem Lehrer und seinem Schüler. Bekannt als Epistolae duorum amantium, der Schreibstil deutet auf das 12. Jahrhundert hin, also könnte dies mehr Abaelard und Heloise sein. In diesem Buch bietet Constant Mews den Text und die Übersetzung der 113 Briefe aus dieser Sammlung (von denen viele nur Fragmente sind) sowie seine Argumente dafür, warum sie authentisch sind. Viele Historiker sind jedoch nicht davon überzeugt, dass es sich um echte Briefe von Abaelard und Heloise handelt. Wenn Sie jedoch weitere Nachforschungen über das Paar anstellen möchten, müssen Sie dieses Buch in Ihrer Bibliothek haben.
Kaufen Sie dieses Buch auf Amazon.com
Heloise und Abaelard: Eine neue Biographie
Von James Burge
HarperOne, 2004
ISBN: 978-0060736637
Diese Biographie der beiden Personen richtet sich an den allgemeinen Leser und nutzt die verlorenen Buchstaben. Es erzählt ihr Leben unter Verwendung der verschiedenen Quellen und kann als gute Einführung in das Thema dienen. Ein Rezensent merkt an, dass „Burge beide Liebenden durch ihre leidenschaftlichen, schönen Briefe und das Klima, in dem sie lebten, gekonnt zum Leben erweckt. Wie in allen besten Biografien ist das Schreiben lebendig und einnehmend. “
Kaufen Sie dieses Buch auf Amazon.com
Abaelard: Ein mittelalterliches Leben
Von Michael.T. Clanchy
Wiley-Blackwell, 1997
ISBN: 978-0-631-21444-1
Abaelard ist nicht nur dafür bekannt, dass seine Schülerin schwanger wird und kastriert wird, sondern auch dafür bekannt andere Dinge. Er ist einer der führenden Denker des Mittelalters, der ebenfalls zweimal wegen Häresie verurteilt wurde. Laut einer Rezension in der Times Literary Supplement wird „Michael Clancys Buch für einige Zeit als die beste wissenschaftliche Biographie Abaelards gelten. Es ist ein überzeugender und überzeugender Bericht, der die vielen unterschiedlichen Facetten des Lebens eines der energischsten Köpfe und Persönlichkeiten des 12. Jahrhunderts oder des Mittelalters zusammenfasst. “
Kaufen Sie dieses Buch auf Amazon.com
Heloise hören: Die Stimme einer Frau aus dem 12. Jahrhundert
Hrsg. Von Bonnie Wheeler
Palgrave Macmillan, 2000
ISBN: 978-0312213541
Heloise, die französische Äbtissin und Reformerin des 12. Jahrhunderts, geht aus diesem Buch als eine der außergewöhnlichsten Frauen der Geschichte hervor, eine Denkerin mit tiefgreifenden Einsichten und Fähigkeiten. Ihr gelehrter Verstand zog den radikalsten Philosophen ihrer Zeit an, Peter Abelard. Er wurde ihr Lehrer, Liebhaber, Ehemann und schließlich klösterlicher Verbündeter. Diese Beziehung hat sie bis jetzt berühmt gemacht. Aber Heloise ist an sich viel wichtiger. 17 Experten von internationalem Rang arbeiten hier zusammen, um aufzudecken und zu analysieren, wie Heloises gewagte Leistungen normative Fragen der Theologie, Rhetorik, rationalen Argumentation, des Geschlechts und der emotionalen Authentizität geprägt haben. Endlich können wir sie in ihrem Moment der Geschichte und des menschlichen Bewusstseins für sich selbst sehen. Zu den Beiträgen gehören "Heloise die Äbtissin: Die Expansion des Paraklet" von Mary M. McLaughlin, "Der Fluch der Eva: Weibliche Körper und christliche Körper in Heloises drittem Brief" von Peggy McCracken und "Heloise und Trost der Freundschaft". von Brian Patrick McGuire.
Kaufen Sie dieses Buch auf Amazon.com
Den Himmel stehlen
Von Marion Meade
William Morrow, 1979
ISBN: 978-0688034771
Die Geschichte von Abaelard und Heloise hat unzählige Autoren, darunter auch mittelalterliche, dazu inspiriert, in Romanen, Theaterstücken und sogar Filmen über die Liebe und Notlage zu schreiben. Eine dieser Arbeiten ist Den Himmel stehlen, geschrieben von Marion Meade. Es wird als "epische Geschichte einer der tragischsten Liebesbeziehungen der Geschichte" beschrieben. Mit Fakten aus Heloises tatsächlichen Liebesbriefen schafft Meade im 12. Jahrhundert einen poetischen und sinnlichen Wandteppich Frankreichs. Heloise und Abaelard lebten jenseits ihrer Bestrafung in stiller Betrachtung des Lebens und Gottes - Abaelard als Mönch und Heloise als Nonne und Gründerin eines Klosters. Ihre Geschichte handelt von einer brillanten Frau, die in den Grenzen ihrer Gesellschaft gefangen ist. Es ist aber auch die Geschichte einer inspirierenden Liebe, die im Laufe der Geschichte weitergelebt hat. “
Kaufen Sie dieses Buch auf Amazon.com
Das Buch wurde auch in einen Film verwandelt, der auch genannt wird Den Himmel stehlen, die 1998 veröffentlicht wurde.
Natürlich können Sie mehr darüber erfahren Abaelard und Heloise auf unserer Seite