Mit Great Battles Medieval können Spieler die Schlachten des Hundertjährigen Krieges wiederholen, in denen Sie als Kommandeur fungieren. Das Gameplay ist ziemlich einfach zu verstehen - Sie stellen Ihre Armee auf, geben den Rittern und Soldaten Befehle und beobachten, wie der Kampf fortschreitet. Der Kampf wird in Echtzeit ausgetragen, aber Sie können das Spiel jederzeit anhalten, um die Situation zu überprüfen und neue Befehle zu senden.
Kategorie Spiele
Geschichte: Great Battles Medieval wird am 1. Oktober 2010 auf Xbox 360 und PS3 veröffentlicht. Das Videospiel bietet eine der realistischsten Versionen der mittelalterlichen Kriegsführung und bietet Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen Armeen zu kontrollieren und gegen verschiedene Streitkräfte aus der ganzen Welt zu kämpfen Mittelalter. Das Videospiel wurde von Slitherine, einem in Großbritannien ansässigen Entwickler, entwickelt.
Electronic Arts (EA), das im Frühjahr 2011 The Sims: Medieval veröffentlicht, hat einige neue Videos online gestellt, die über ihr neues Spiel sprechen. Das Sims Medieval bietet Spielern die Möglichkeit, ein mittelalterliches Königreich aufzubauen, in dem Charaktere aus allen Lebensbereichen kontrolliert werden, von Königen und Königinnen bis hin zu Rittern und Zauberern, Schmieden und Barden.
Assassins Creed: Brotherhood wird diese Woche mit großer Vorfreude in der Videospielwelt veröffentlicht. Das dritte Spiel in der Assassin’s Creed-Reihe, das Spiel, setzt dort an, wo Assassin’s Creed II aufhört - Sie spielen den Charakter Ezio in Renaissance Rome, wo Sie die Stadt erkunden, Missionen erfüllen und Ihre Feinde ermorden.
Mit Great Battles Medieval können Spieler die Schlachten des Hundertjährigen Krieges wiederholen, in denen Sie als Kommandeur fungieren. Das Gameplay ist ziemlich einfach zu verstehen - Sie stellen Ihre Armee auf, geben den Rittern und Soldaten Befehle und beobachten, wie der Kampf fortschreitet. Der Kampf wird in Echtzeit ausgetragen, aber Sie können das Spiel jederzeit anhalten, um die Situation zu überprüfen und neue Befehle zu senden.